+49 160 93 84 18 83

barbara.niesen@web.de

Edition Timpert

Vorlesen

Abstrakter Expressionismus

Die abstrakten Kompositionen spielen mit Farbe, Textur und Dynamik und laden die Betrachter dazu ein, sich auf eine visuelle Entdeckungsreise zu begeben. Es lassen sich mehrere wiederkehrende Themen und Ansätze in Niesens Werken erkennen.

Die kräftigen Farben – von warmen Rot- und Gelbtönen über kühle Blau- und Violetttöne – lösen starke emotionale Reaktionen aus. Während Rot und Orange oft für Leidenschaft, Wärme oder Energie stehen, vermitteln Blau und Violett Ruhe, Geheimnis und Tiefe. Der gezielte Einsatz von Farben erzeugt Spannung und Balance und erlaubt den Betrachtern, eigene Assoziationen zu entwickeln.

Die geschwungenen Linien und spiralförmigen Muster in Werken wie „Anfang und Ende“ erinnern an natürliche, organische Prozesse. Diese Motive wecken Assoziationen an Wachstum, Bewegung und Transformation.

Einige Werke wie „China“ oder „Bambus“ experimentieren mit intensiven Texturen, die durch die Verwendung von Acryl in mehreren Schichten entstehen. Die dadurch erzeugte Tiefe betont das Zusammenspiel von Licht und Schatten, was den Gemälden eine skulpturale Dimension verleiht.

Werke wie „Castle“ oder „Dickicht“ lassen sich als abstrakte Interpretationen von Landschaften oder urbanen Strukturen deuten. Hier verschmelzen Architektur, Natur und Fantasie in einer künstlerischen Vision, die sowohl Raum als auch Zeit auflöst.

Barbara Niesens Werke lassen sich in der abstrakten Malerei verorten, die sich durch den Verzicht auf gegenständliche Darstellungen auszeichnet. Innerhalb der abstrakten Kunst ist eine Nähe zu den Strömungen des „Abstrakten Expressionismus“ sowie der „Farbfeldmalerei“ erkennbar. Die dynamischen Pinselstriche und die emotionale Kraft in Werken wie „Behind“ oder „Aura“ erinnern an Künstler wie Mark Rothko oder Jackson Pollock, die Farbe und Form als Ausdruck innerer Gefühlswelten nutzen. 

Die wiederholten Muster und Strukturen, beispielsweise in „Couleurs“, lassen sich der strukturellen Abstraktion zuordnen, bei der die Geometrie und die Anordnung von Formen im Vordergrund stehen.

Barbara Niesen gelingt es, die Grenzen zwischen abstrakter und emotionaler Malerei zu verwischen. Ihre Werke laden Betrachter dazu ein, sich auf Farbe und Form als zentrale Ausdrucksmittel zu konzentrieren und in eine Welt der Assoziationen einzutauchen. Durch die bewusste Reduktion auf abstrakte Strukturen öffnet sie Raum für individuelle Interpretationen, die von den Betrachtern aktiv ergänzt werden können.

Anfang und Ende

Anfang und Ende

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2003

Aura

Acryl auf Leinwand

100 x 100 cm

2004

Bambus

Acryl auf Leinwand

100 x 40 cm

2004

Behind

Acryl auf Leinwand

70 x 90 cm

2004

Blaues Wunder

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2003

Capriccio

Acryl auf Leinwand

120 x100 cm

2004

Castle

Acryl auf Leinwand

90 x 70 cm

2004

China

Acryl auf Leinwand

120 x 100 cm

2004

Couleurs

Acryl auf Leinwand

100 x 70 cm

2003

Dickicht

Acryl auf Leinwand

100 x 60 cm

2003

Die Ruhe in mir

Acryl auf Leinwand

100 x 80 cm

2004

Distanz

Acryl auf Leinwand

180 x 30 cm

2003

Duo I Diptychon I Acryl auf Leinwand I 2 x 70 x 70 cm I 2003

Einfühlsam

Acryl auf Leinwand

70 x 70 cm

2004

Famurgan

Acryl auf Leinwand

70 x 60 cm

2003

Fasti

Acryl auf Leinwand

70 x 50 cm

2004

Feeling

Acryl auf Leinwand

100 x70 cm

2004

Forest

Acryl auf Leinwand

100 x100 cm

2003

Fresh

Acryl auf Leinwand

70 x 50 cm

2004

Georgina

Acryl auf Leinwand

100 x 80 cm

2004

Glanz und Gloria

Acryl auf Leinwand

100 x 70 cm

2003

Glorie

Acryl auf Leinwand

80 x 80 cm

2004

Green

Acryl auf Leinwand

150 x 50 cm

2003

Gucci

Acryl auf Leinwand

120 x 80 cm

2004

Heiterkeit

Acryl auf Leinwand

80 x 80 cm

2003

Hinten ist blau

Acryl auf Leinwand

150 x 40 cm

2003

In Gestalt

Acryl auf Leinwand

100 x 70 cm

2003

In Verbindung

Acryl auf Leinwand

90 x 90 cm

2004

Kann man es sehen

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2004

La valle del eden

Acryl auf Leinwand

130 x 100 cm

2004

Le Rouge

Acryl auf Leinwand

80 x 40 cm

2003

Leidenschaft

Diptychon

Acryl auf Leinwand

2 x 100 x 30 cm

2003

Magenta

Acryl auf Leinwand

100 x 50 cm

2003

Mallorquin

Acryl auf Leinwand

120 x 90 cm

2004

Metaxa

Acryl auf Leinwand

80 x 80 cm

2004

My dream

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2003

Network

Acryl auf Leinwand

80 x 80 cm

2003

Nihil opus est

Acryl auf Leinwand

130 x 90 cm

2003

Nur ein Hauch

Acryl auf Leinwand

50 x 50 cm

2003

Oasis

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2004

Pinpoint

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2004

Renate

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2004

Rotation I Acryl auf Leinwand I 2 x 90 x 70 cm und 1 x 90 x 30 cm I 2003

Rougeur

Acryl auf Leinwand

120 x 80 cm

2004

Round I Acryl auf Leinwand I 2 x 80 x 80 cm I 2003

Sinclair

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2004

Etikett 47

Sonne meines Lebens

Acryl auf Leinwand

100 x 70 cm

2003

Sonnenlicht

Acryl auf Leinwand

60 x 50 cm

2003

Spirit

Acryl auf Leinwand

100 x 80 cm

2003

Stalks

Acryl auf Leinwand

70 x 50 cm

2004

Starkes Rot

Acryl auf Leinwand

180 x 50 cm

2004

Sternenhimmel

Acryl auf Leinwand

120 x 40 cm

2003

Sternstunde

Acryl auf Leinwand

100 x 80 cm

2003

Sylphiden

Acryl auf Leinwand

80 x 60 cm

2004

Tosca

Acryl auf Leinwand

100 x 100 cm

2003

Urlaub

Acryl auf Leinwand

70 x 70 cm

2004

Vagina

Acryl auf Leinwand

70 x 50 cm

2004

Verästelungen

Acryl auf Leinwand

100 x 80 cm

2003

Vollblut

Acryl auf Leinwand

90 x70 cm

2004

Vulkane I Triptychon I Acryl auf Leinwand I 3 x 70 x 70 cm I 2003

Wechselspiel

Acryl auf Leinwand

100 x 100 cm

2003

Wohlgefühl

Acryl auf Leinwand

120 x 40 cm

2003

Yellow frog

Mischtechnik, Acryl auf Leinwand

60 x 50 cm